Hauptinhalt
Verschiedene Informationen
Verschiedene Informationen
Eine starke Stimme für die Zürcher Gemeinden
Der Kanton Zürich gehört zu den am dichtesten besiedelten Räumen Europas. Föderalistische Basis des Kantons bilden 160 Gemeinden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich fördert und vertritt die gemeinsamen Interessen der politischen Gemeinden des Kantons Zürich und behandelt Fragen der Gemeindeorganisation und Gemeindeverwaltung. Als Interessensvertretung der Zürcher Gemeinden nimmt er eine wichtige Rolle ein und vertritt diese stark, pointiert und sichtbar gegenüber dem Kanton, dem Bund und weiteren Interessensgruppen.
News
Gut informiert
Start der Kampagne «Deine Gemeinde braucht Dich» – Aufruf zur politischen Mitwirkung in den Gemeind...
Der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich hat vor vier Jahren erstmals die Kampagne «Dein...
Gemeinden begrüssen die von der Gesundheitsdirektion geplanten Massnahmen zur Reduktion des Kostenwa...
Der massive Kostenanstieg durch den Einsatz von pflegenden Angehörigen wurde vom GPV seit Jahren kri...
Vandalismus bei Sportveranstaltungen: Schreiben an Kantonspolizei Zürich zwecks Unterstützung
An Fussballspielen des FCZ beispielsweise werden jeweils kostenlos ganze Stapel von FCZ-Klebern vert...
Verschiedene Informationen
Fokusthema
Kompakt zusammengefasst
Immer mehr Gemeinden und Städte im Kanton Zürich bekunden Mühe, geeignete Personen für ein Behördenamt in der Milizarbeit zu gewinnen. Die Kampagne «Milizarbeit in Behördenämtern» rückt die Wichtigkeit der Milizarbeit ins öffentliche Bewusstsein und unterstützt die Städte und Gemeinden darin, fähige Frauen und Männer unabhängig von einer Parteizugehörigkeit von einem Behördenamt zu überzeugen.
Verschiedene Informationen
Gemeinden 2030
Gemeinsam wachsen
Im Rahmen der Plattform «Gemeinden 2030» tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden und dem Kanton darüber aus, wie die Zürcher Gemeinden aufgestellt sein müssen, um auch im Jahr 2030 ihre Aufgaben selbständig erfüllen zu können.