Hauptinhalt

Milizarbeit in Behördenämtern

10. Juli 2025

Immer mehr Gemeinden und Städte im Kanton Zürich bekunden Mühe, geeignete Personen für ein Behördenamt in der Milizarbeit zu gewinnen. Die Kampagne «Milizarbeit in Behördenämtern» rückt die Wichtigkeit der Milizarbeit ins öffentliche Bewusstsein und macht Einwohnerinnen und Einwohner auf das Thema aufmerksam. Ziel ist es, Neugierde und Interesse zu wecken und die Städte und Gemeinden darin zu unterstützen, fähige Frauen und Männer – unabhängig von einer Parteizugehörigkeit – von einem Behördenamt zu überzeugen.

Eine Gemeinde kann nur funktionieren, wenn Menschen sich in den Behörden engagieren. Ein Amt in einer Behörde verspricht dabei viel: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, neue Begegnungen, spannende Einblicke in die Gesetzgebung, einen wertvollen Baustein für die eigene berufliche Karriere, eine finanzielle Entschädigung und noch vieles mehr. Die Informationskampagne «Milizarbeit in Behördenämtern» dient dazu, möglichen Interessentinnen und Interessenten die Arbeit in Kommissionen und Behörden näherzubringen und auch diejenigen Personen, welche bis anhin mit der Politik nur wenige Berührungspunkte hatten, anzusprechen.

Im Jahr 2021 wurde die Kampagne «Milizarbeit in Behördenämtern» zum ersten Mal durchgeführt. Über 100 Zürcher Städte und Gemeinden haben damals mitgewirkt und sämtliche Behördenämter konnten bei den Wahlen 2022 besetzt werden. Im Hinblick auf die nächsten Behördenwahlen im Frühjahr 2026 wird die Kampagne nun wieder aufgenommen, aktualisiert und mit spannenden neuen Akzenten angereichert. Der griffige Slogan «Deine Gemeinde braucht dich» bildet erneut das Erkennungselement der Informationskampagne.

Die Zürcher Gemeinden und Städte sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Kampagne «Milizarbeit in Behördenämtern» zu beteiligen und selber davon zu profitieren. Der modulare Aufbau der Informationskampagne erlaubt es, genau diejenigen Kommunikationsmittel zu nutzen, von denen sich am meisten Erfolg für die Gewinnung von neuen Behördenmitgliedern versprochen wird. Je nach Grösse und Engagement der Gemeinde können entweder vorgefertigte Elemente wie Plakate oder Flyer verwendet oder die Kommunikationsmittel mit eigenen Inhalten individualisiert werden.

Tragen auch Sie zur Gewinnung der fähigsten Leute für ein Behördenamt in Ihrer Gemeinde oder Stadt bei.

 

Die Kampagne wird durch den Gemeinnützigen Fonds des
Kantons Zürich unterstützt. 

 

Website:
Deine Gemeinde braucht Dich

Deine Gemeinde braucht Dich